hausarztzentrum-kaltenkirchen.de

Es geht nichts über die Gesundheit.

Herzlich Willkommen im Hausarztzentrum

Als Fachärztinnen für Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit einer weit gefächerten Ausbildung können wir Ihnen die komplette hausärztliche Versorgung bieten. Wir helfen Ihnen bei akuten Beschwerden und begleiten Sie bei chronischen Erkrankungen. Darüber hinaus beraten wir Sie präventivmedizinisch, denn Vorbeugung ist die beste Medizin und Ihre Gesundheit ist unser Ziel. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Dr. med. Julia Sedlaczek und Maike Gildhoff

Vereinbaren Sie einen Termin:

Als reine Terminpraxis bitten wir Sie einen Termin telefonisch zu vereinbaren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Aktuelle telefonische Sprechstunden:

Montag:

08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00

Dienstag:

08:00 bis 12:00

Mittwoch:

08:00 bis 12:00

Donnerstag:

08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00

Freitag:

08:00 bis 12:00

Aktuelles:

Schnell und einfach

Über unseren Anrufbeantworter können Sie bequem innerhalb und außerhalb der Sprechzeiten Ihre Wiederholungsrezepte, Überweisungen...

mehr lesen

Sinnvolle Impfungen

Ist Ihr Impfschutz aktuell vollständig? Alle zehn Jahre muss z.B. die Tetanus-Diphterie-Impfung aufgefrischt werden....

mehr lesen

Mikronährstoffe

Ein diesbezüglicher Mangel kann vielschichtige Symptome auslösen und die Entstehung von Krankheiten begünstigen. Darüber...

mehr lesen

Kurzfristige Termine

Wir versuchen unnötige Wartezeit zu vermeiden.

Sollten Sie einen kurzfristigen Termin benötigen, bitten wir um eine vorherige telefonische
Terminvereinbarung bis 10:00 Uhr. Rufen Sie uns an:

Unser Blog:

Einfach schlafen

Ein- und Durchschlafstörungen sind weit verbreitet und ein häufiger Grund für einen Arztbesuch; so auch in unserer Hausarztpraxis. In den meisten Fällen sind innere Störfaktoren wie Sorgen oder Ängste  für die Schlafprobleme verantwortlich. Tagsüber müssen wir funktionieren und den Alltag...

mehr lesen

Sodbrennen

In den westlichen Ländern leiden viele Menschen immer wieder an Beschwerden wie Sodbrennen oder einer Magenschleimhautentzündung. Die Symptomatik kann z.B. durch üppige Mahlzeiten, Streß oder eine vermehrte Schmerzmitteleinnahme in Form sogenannter NSAR wie Ibuprofen oder Diclofenac ausgelöst werden. Leider greifen...

mehr lesen

Fettleber

Die Entstehung einer sog. Fettleber wird durch einen vermehrten Alkoholkonsum, den Diabetes mellitus, Bewegungsmangel, bestimmte Medikamente (z.B. synthetische Östrogene und Amiodaron) und eine ungesunde Ernährung mit einer übermässigen Kohlenhydratzufuhr begünstigt.

mehr lesen

Deutschland braucht mehr Hausärzte

In 250 akademischen Lehrpraxen in Schleswig-Holstein
wird der fachliche Nachwuchs gefördert. Auch in unserer Praxis können Medizinstudenten z. B. das Blockpraktikum absolvieren und die Schönheit des Hausarztberufes frühzeitig kennenlernen.

Deutschland braucht mehr Hausärzte

In 250 akademischen Lehrpraxen in Schleswig-Holstein
wird der fachliche Nachwuchs gefördert. Auch in unserer Praxis können Medizinstudenten z. B. das Blockpraktikum absolvieren und die Schönheit des Hausarztberufes frühzeitig kennenlernen.